- Entwicklung eines Redis-Stream und -Cluster basierten Micro-Service - Neuentwicklung einer Komponente, die über Redis-Streams Daten für einen Index-Service aufbereitet (Entwicklung in go - Telekommunikation). - Betriebssystem: Linux 
- Zentralisierte Lösung für POS-Terminals - Auslagerung von Software-Bestandteilen eines Kreditkartenterminals auf einen externen Server zur zentralen Kontrolle und Steuerung der Systeme im Feld.  - 
      - 
        - Begleitung PADSS-Zertifizierung:
 Analyse des Datenverkehrs, der Datenbanken und Core-Dumps auf sicherheitsrelevante Daten
- Data-Flow-Analyse und Performance-Optimierung
- Restrukturierung vorhandener Sourcen
- Implementierung Watchdog-Software zur Überwachung systemrelevanter Dienste
 
 - Betriebssystem: embedded Linux (Wind River) / Linux / Windows 
- Next Generation Network - Weiterentwicklung einer NGN-Plattform im IMS-Umfeld für einen großen Telekommunikations-Anbieter. - Betriebssystem: Linux / Unix / AIX 
- Android PBX Client - Architektur und Entwicklung: Userinterface zur Steuerung von Telefonanlagenfunktionen inkl. Calling-Card-Funktionalität (Call-Through / Call-Back)
     - Betriebssystem: Android 
- FIAS Server - Architektur und Entwicklung: FIAS Schnittstelle für eine VOIP-Telefonanlage zur Anbindung eines Property Management Systems (PMS) für Hotels.
 Gebührenabrechnung, Weckruf, Übermittlung Zimmerstatus (Houskeeping)
 
 - Betriebssystem: Linux 
- Intercom System (SIP) - Architektur und Entwicklung eines Durchsagesystems auf Basis von SIP zur Anbindung von ELA-Systemen an VoIP-TK-Anlagen.  - Betriebssystem: Linux 
- Voice over IP System - Architektur und Entwicklung eines auf Linux basierenden Telefonie-Gateways, sowie der Windows-Client-Software. Basis ist das eigenentwickelte Protokoll LTP (Lean-Telephone-Protocol) zur Übertragung der Verbindungsauf- & abbaudaten, sowie der Sprachdaten. Die Anlage wurde später von mir durch einen eigenen SIP- und RTP-Protokollstack erweitert. - Betriebssystem: Linux / Windows 
- Managementtool zur  Konfiguration von Hardware-Komponenten - 
	Neuentwicklung einer Konfigurationssoftware zur Gruppen-Konfiguration von Netzwerkswitchen.
 Besonderheit: Steuerung des vorhandenen webseitenbasierenden Managements über eine MFC basierende Anwendungssoftware in Kombination mit der Erkennung der Komponenten über UDAP.
 - Betriebssystem: Windows 
- DNS-Server für PPP-Einwahlsystem - Kundenanforderung war ein System, welches die vorhandenen PPP-Einwahlrechner mit einer S2M-Karte ablöst. Die bestehende Zugangssoftware sollte jedoch weiterhin ohne Änderungen genutzt werden. Zur Umsetzung habe ich einen DNS-Server entwickelt, der die Zugangsdaten im Hostname erhält und anhand dieser Daten eine PPP-Verbindung anstößt. Zusätzlich wird die PPP-Verbindung skriptgesteuert unmittelbar nach Schließen der Socket bzw. nach Ablauf eines Timeouts beendet. - Betriebssystem: Linux 
- DFÜ Setup - Neuentwicklung einer Software zur automatisierten Einrichtung einer DFÜ-Verbindung. - Betriebssystem: Windows 
- Server für Fax-System - Windows-NT basierende Neuentwicklung zur Übertragung von Faxen an ein Faxsystem - Verarbeitung der Rückmeldungen und Weiterleitung an eine Verwaltungssoftware. - Betriebssystem: Windows 
- Synchronisation - Neuentwicklung eines Tools zur Synchronisation von Datenbeständen verschiedener Filialen via TCP/IP - Betriebssystem: Windows 
- SNMP- und Web-basierendes Managementsystem - Weiterentwicklung eines bestehenden Managementsystems zur Überwachung und Konfiguration aktiver LWL-Komponenten. - Betriebssystem: Linux     
- FTP Client - Weiterentwicklung eines FTP-Protokollstacks - Betriebssystem: DOS 
- TCP/IP-Stack - Weiterentwicklung eines TCP/IP-Protokollstacks - Betriebssystem: DOS